Das Land erzählt seine Geschichte. Die „Lambrada“ kommt an.

Drei Shows, eine Ausstellung und eine Buchpräsentation. Fünf Veranstaltungen, die Musik, Theater, Literatur und Kunst miteinander verbinden, um die Geschichte der Region, ihre Geschichten, ihre Traditionen, die Orte und Menschen, die hier gelebt haben, zu erzählen, immer mit dem Fluss Lambro als rotem Faden.
Die vierte Ausgabe des Wanderfestivals „ Lambrada “ kommt Ende des Monats nach Giussano . Das Festival der Künste, Wissenschaften und Geschichte findet am Ufer des Flusses Lambro statt und wird von der Brianze Association zusammen mit den Gemeinden Giussano, Carate, Briosco, Verano und Arosio organisiert. Das Festival ist nach einem Lied von Francesco Magni benannt, dem unvergesslichen Singer-Songwriter aus Brianza, dessen Lied 1993 das Umweltliedfestival „Chico Mendes“ in Turin gewann.
Die Veranstaltungen der Stadt beginnen am Donnerstag, dem 28., in der Villa Sartirana: Hier wird um 21 Uhr die Show mit dem Titel „Renzo und Luzia“ aufgeführt, die die Geschichte der Verlobten erzählt, die jedoch im Fluss Lambro „ausgespült“ werden: Es gibt Lieder des verstorbenen Francesco Magni und eine Theaterlesung der Verlobten in der lombardischen Version, übersetzt von Piero Collina.
Am Donnerstag, den 4. September, ist der Theatermonolog „Il paese delle facce gonfia“ von Paolo Bignami in der Aufführung von Stefano Panzeri an der Reihe: Das Werk, das sich mit dem Thema Umweltverschmutzung und Umweltkatastrophen befasst, wird um 21 Uhr in der Villa Mazenta aufgeführt.
Ebenfalls in der Villa Mazenta wird am 6. September um 15 Uhr eine Ausstellung mit Aquarellen des aus Giussano stammenden Künstlers Elia Pirovano eröffnet, die dem Lambrotal gewidmet ist. Bei der Eröffnung wird das von Sara Pozzi und Giovanni Santambrogio herausgegebene Buch „Le Brianze di Stendhal“ vorgestellt.
Am 11. September findet am selben Ort die Theateraufführung „Pipì“ statt, geschrieben und aufgeführt von Marco Rubelli. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Das Festival wird im September vom 12. bis 14. in Briosco mit der Ausstellung „Suggestioni caprianesi“ in den Straßen von Capriano fortgesetzt, und in Carate mit einer Lesung von Marco Rubelli über Carlo Annoni, einer Ausstellung mit Werken des Malers, Dichters, Typografen und Verlegers Alberto Casiraghy sowie einem Konzert von Teka-P, einer historischen Mailänder Singer-Songwriter-Gruppe im Jannacci-Stil.
Il Giorno